Ein Häuflein Asche
bleibt allein in den Holzpelletkesseln von Fröling. Und dieser geringe Rest, nämlich 0,2 bis 0,5 Prozent der eingesetzten Holzpellets, wird mit Hilfe eines elektrischen Verstellsystems von Linak aus dem Brennraum befördert.

Artikel und Hintergründe zum Thema
bleibt allein in den Holzpelletkesseln von Fröling. Und dieser geringe Rest, nämlich 0,2 bis 0,5 Prozent der eingesetzten Holzpellets, wird mit Hilfe eines elektrischen Verstellsystems von Linak aus dem Brennraum befördert.
und sie mit körperwarmer Frischluft versorgen, ist das Anliegen des Unternehmens Eichenauer, das zu diesem Zweck den Werkstoff Silikon anwendet. Bei der künstlichen Beatmung bei Narkosen oder Intensivpatienten ist es wichtig das Auskondensieren der Feuchtigkeit zu reduzieren.