zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Gleitlagerwerkstoffe

(Gleitlagerwerkstoff)

Gleitlagerwerkstoff

Fit für den Einsatz in der schwersten Gewichtsklasse

Schon heute kommen iglidur Gleitlager beispielsweise in Hubschwingen von Frontladern zum Einsatz. Für noch härtere Anwendungen beispielsweise in der Baumaschinen- oder Agrarbranche, bei denen sehr hohe Kräfte auf Lagerstellen wirken, hat der motion plastics-Spezialist Igus den Heavy Duty-Werkstoff iglidur TX1 im Programm.

Schmiermittel vermeiden

Igus zeigt Hochleistungskunststoff für die Lebensmittelbranche

Gerade in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie ist die Vermeidung von Schmiermitteln ein wichtiges Kriterium. Igus hat verschiedene schmier- und wartungsfreie Gleitlagerwerkstoffe im Programm, die die Anforderungen von FDA und  EU-Verordnung 10/2011 EG erfüllen. Der „Allrounder“ unter diesen Werkstoffen ist iglidur A181 – gerade in Kombination mit korrosionsbeständigen Wellentypen erzielt er niedrige Verschleißraten.

mehr...

Zulieferer

Zugeschnitten

auf Gleitlager-Anwendungen im Lebensmittelmaschinenbau ist das neue, FDA-konforme Gusspolyamid Oilamid FG von Licharz. Durch das in die Polymermatrix eingebettete Spezialöl und verschiedene enthaltene Additive wird eine über die gesamte Bauteillebensdauer anhaltende Schmierung erzielt.

mehr...
Anzeige