zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Drehzahlsensoren

(Drehzahlsensor)

Antriebstechnik

Zur Drehzahlregelung von Antrieben

werden für ganz besonders anspruchsvolle Anwendungen anstelle der induktiven Näherungsschalter vielfach auch Impulsgeber mit hall- oder magnetoresistiven Fühlerelementen eingesetzt.

Der Betätigungs-Frequenzbereich dynamischer Impulsgeber reicht von einigen Hertz bis etwa 25 kHz und bei statischen Impulsgebern von 0 bis etwa 20 kHz.

mehr...
Anzeige

Antriebstechnik

Höchste Verfügbarkeit

Raue Bedingungen im Maschinen- und Anlagenbau stellen an Drehgeber für Servomotoren oftmals sehr hohe Anforderungen hinsichtlich der mechanischen und elektrischen Robustheit. Welche Vorteile eine zweiseitige Lagerung, entsprechende Dichtungen und die richtige Auslegung elektrischen Komponenten bieten können, zeigt der Einsatz von Heavy-Duty-Drehgebern.mehr...