
Laserbeschriftung in der Werkzeugindustrie

Artikel und Hintergründe zum Thema
das sehe ich immer bei meinen Jungs, wenn sie Bilder malen. Da wird großzügig mit weit ausholenden Gesten das gesamte Blatt ausgenutzt und mit Farbe versehen. Aber wie steht es mit kleinen Flächen oder sogar kleinsten, wie Halbzeugen, Montagebauteilen oder Endprodukten.
Käseboxen und Glasflaschen werden mit dem neuen Linx 7300 Codiersystem berührungslos direktbeschriftet. Bis zu fünf Zeilen Chargen-, Los-, Sicherheits- und Zusatzkennzeichnungen Barcode, Datamatrix-Code, Logos sowie Daten in besonderen Verschlüsselungsformaten sind möglich.
gibt der Vision Sensor Veri-Sens C-Mount die nötige Freiheit und Flexibilität. Durch den Einsatz von C-Mount Objektiven kann die beste Einbaulage in der Anlage gewählt werden. Eine Schutzkappe verhindert Verschmutzungen und Beschädigungen des Objektivs und erhöht damit die Prozesssicherheit.
für den hat das Unternehmen Aisci Ident zwei neue Etikettendrucker des Herstellers Datamax O’Neil ins Portfolio aufgenommen. Die Geräte (Serie E-Class Mark II) bieten eine recht hohe Leistung und eine gute Flexibilität im günstigen Einstiegssegment.
zu werden, verspricht das kompakte Handmarkiersystem Fly Marker Mobil. Das System arbeitet ohne Strom- und Druckluftanschluss und erlaubt die 2-Hand-Bedienung ein ermüdungsfreies Markieren von sperrigen, schweren und unbeweglichen Objekten.
sind nur Produkte und Bauteile, die sich eindeutig identifizieren und rückverfolgen lassen. Hierfür bietet Bluhm Systeme die passenden Codier- und Etikettierlösungen.
So lassen sich mit den zertifizierten Lasern der Serie e-Solar-Mark bewegte oder stehende Produkte effizient und dauerhaft beschriften.
ist der neue netzwerkfähige Faserlaser F-9000 von KBA-Metronic. Er kennzeichnet Metalle wie Stahlzahnräder und Kunststoffe zum Beispiel Steckverbindungen mit Klarschrift und Datamatrix-Codes mit großen Datenmengen.