
Bucher Stahl setzt Wespa-Sägebänder ein
Entscheidend für Stahldistributoren oder Stahl-Service-Center ist der Gewinn an Produktivität, Flexibilität und Liefertempo. Insbesondere kleine Losgrößen erfordern ein hohes Maß an Flexibilität.
soll es so lange wie möglich dauern. Daher hat Sägen-Mehring seine neue Linie Rix Formula SPF einer Reihe von Belastungstests unterzogen. Das veredelte Bi-Metall-Sägeband muss nicht eingesägt werden. Im Vergleich mit einem herkömmlichen Bi-Metall-Band erzielt es darüber hinaus eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Bestwerte im Vorschub.
ist Lenox bei seinen Sägeblättern, da in Zerspanungsbetrieben das Trennen von Halbzeugen immer stärker unter wirtschaftlichen Aspekten betrachtet wird. Denn das Sägen von Bündeln, Trägern und Rohren stellt besonders hohe Anforderungen an die Sägebänder.
der erst wenige Jahre alten automatischen Bandsäge HBM440A ist da – mit der HBM540A ergänzt Behringer die erfolgreiche Serie seiner vollverkleideten, flexiblen Bandsägen.
Auch die „Neue“ wird hohen Ansprüchen an ein ansprechendes, modernes Design als auch an eine technisch ausgefeilte Funktionsweise gerecht.