Montagetechnik
Korrosionsbeständig
Ruland bietet jetzt eine komplette Reihe an Klemm- und Stellringen mit glatter Bohrung aus V4A-Edelstahl an. Die Wellenklemmringe sind besonders für medizinische und Lebensmittel verarbeitende Anwendungen geeignet, in denen intensive Wasch- und Spülprozesse notwendig und durch Korrosion verursachte Verunreinigungen zu vermeiden sind. Die große Beständigkeit gegen Chlorid-Korrosion prädestiniert die Komponenten auch für meer- estechnische Anwendungen. Die Schrauben der Wellenklemmringe sind ebenfalls aus V4A-Edelstahl, um die vor Korrosion schützenden Eigenschaften dieses Materials voll auszuschöpfen. Die Wellenringe gibt es in einteiligen oder zweiteiligen Klemmausführungen, mit Bohrungsdurchmessern von drei bis 50 Millimeter. Im Vergleich zu Stellringen beschädigen Klemmringe die Welle nicht, bieten eine höhere Haltekraft und sind einfacher einstellbar. Alle Klemm- und Stellringe von Ruland sind plangedreht, um Rechtwinkligkeit und eine saubere Ausrichtung zu gewährleisten. Ein genaues Verhältnis zwischen Stirnfläche und Bohrung stellt sicher, dass die Komponenten exakt positioniert sind und nicht schräg auf der Welle sitzen. Die Senkrechtgenauigkeit der Ringstirnflächen sorgt für einen gleichförmigen Druck gegenüber benachbarten Komponenten. Der Lieferant bietet Klemm- und Stellringe auch in V2A-Edelstahl, brüniertem Stahl, Aluminium und korrosionsbeständigem Kunststoff an. Die Produktpalette umfasst neben Klemm- und Stellringen auch starre Kupplungen mit präzise gehonten Bohrungen und fünf Arten von spielfreien Servokupplungen: flexible Beam-Kupplungen, Balgkupplungen, Oldham-Kupplungen, Disc-Kupplungen und Elastomerkupplungen. pb