Montagetechnik

Hand-Extruder für Biowäscher-Silos

Im Baskenland entstanden drei gewaltige Silos mit je 8,50 Meter Durchmesser als Behältnis für den biologischen Waschprozess im Rahmen der Zelluloseherstellung. Jedes Silo besteht aus vier übereinander liegenden Reihen mit je zehn Wandelementen. Die Platten wurden zuerst auf eine Vorrichtung mit einem Radius von 4,25 Meter gespannt. Um die Biegung zu erhalten, wurden an die Oberkante der Platten zweiseitig nutgefräste Bogenstreben aufgesteckt und an Innen- und Außenseite extrudiert. Das 210 bis 230 Grad Celsius heiße Extrudat lieferten leistungsfähige Hand-Extruder Weldplast EC4 (mit bürstenlosen Motoren für Schneckenantrieb und Heissluft) und S4 von Leister. Auch bei der Endmontage waren Leister-Geräte im Einsatz. Mit einem Ausstoß bis vier Kilogramm pro Stunde ging das Zusammenfügen der Teile zügig voran. Die einzelnen Platten wurden ringweise montiert und seitlich miteinander verschraubt. Anschließend schweißte man die stehenden Nähte. War die erste Reihe fertig, wurden die Platten der zweiten Reihe seitlich versetzt auf die Nut der unteren Reihe gesteckt und auf der Platteninnen- und Außenseite liegend anextrudiert. Auch die Boden- und Dachsegmente aus PE wurden hier in Spanien mit den Wandelementen verschweißt. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...