Lineartechnik
Zirka 180 Hersteller
von Aluminium-Strebenprofilen gibt es heute allein in Deutschland. Sie haben vielseitige Profil-Baukästen entwickelt, die zunehmend im gesamten Anlagen-, Vorrichtungs- und Maschinenbau eingesetzt werden. Dieser Hersteller hat sich der Verbindungstechnik für diese Profile angenommen und entsprechende Steck- und Eckverbinder entwickelt. Sie bestehen aus galvanisch verzinkten Stahl und eignen sich zur Verbindung von Profilen mit 8er- und 10er-Nut.
Der abgebildete Steckverbinder SVG eignet sich für die Verbindung von gegenüberliegend geschlossenen und auf Gehrung geschnittenen Profilen. Dabei wird nur die äußere Nut für die Verbinder benötigt; die innere kann mit Flächenelementen voll genutzt werden. Beim Bau von Flächenelementen (Tafeln, Scheiben) mit Alu-Strebenprofilen ermöglicht auch der Eckverbinder EV eine genaue Gehrungsverbindung. Dabei lässt sich mit zwei Verbindern pro Gehrung eine hohe Stabilität erreichen. Für leichte Verbindungen von Strebenprofilen, die ohne Gehrung rechtwinklig stumpf aneinander gestoßen werden, eignen sich die Steckverbinder SV und SV-1.
Alle Verbindungen sind ohne maschinelle Bearbeitung der Profile möglich. Sie erfolgen mit vormontierten Schrauben, wofür lediglich ein Inbusschlüssel erforderlich ist.rd