Lineartechnik
Für schwere Lasten
Durch ihre hohe Steifigkeit kann die Schwerlastausführung HD des kolbenstangenlosen pneumatischen Linearantriebs OSP-P von Hoerbiger Origa Momente bis 1.400 Newtonmeter und Lasten bis 1,8 Tonnen aufnehmen. Damit vereinfachen sich Konstruktionen besonders mit ausladenden Greifern. Die Schwerlastausführung ist gekennzeichnet durch eine vierreihige Kugelumlaufführung, die auf hohe Last und Präzision ausgelegt ist. Geschliffene und gehärtete Führungsschienen aus Stahl sichern die Genauigkeit auch unter besonderen Belastungen in allen Richtungen. Die Kassetten der Kugelumlaufführung sind durch integrierte Abstreifer zusätzlich geschützt, so dass die kolbenstangenlosen Pneumatikzylinder auch in rauer Industrieumgebung problemlos eingesetzt werden können. In der Standardausführung werden diese Pneumatikzylinder in variablen Hublängen bis 3.700 Millimeter für Geschwindigkeiten bis fünf Meter pro Sekunde gefertigt. Durch verschiebbare Anschläge können variable Endlagepositionen über die gesamte Länge eingestellt werden. Diese Anschläge, die in seitlichen Nuten angebracht sind, haben Stoßdämpfer, die die kinetische Energie der bewegten Lasten sanft aufnehmen. Damit sichern sie definierte, reproduzierbare Endlagen für ein Höchstmaß an Prozesssicherheit und Positioniergenauigkeit. pb