Lineartechnik

Robust und kompakt

Die Antriebseinheiten AGK von Bosch Rexroth eignen sich für besonders hochdynamische Anwendungen. Ferner sind sie für sehr lange Verfahrwege mit den typischen Anforderungen an Gewindetriebe wie Präzision und Belastbarkeit ausgelegt und trotzen sehr rauen Umgebungsbedingungen, wie sie beispielsweise in der Holzindustrie vorherrschen. Sie reduzieren als einbaufertige Funktionseinheiten den Konstruktionsaufwand und sparen die Eigenentwicklung von Spindelunterstützungen. Um bei großen Hüben im Horizontalbetrieb die freien Spindellängen zu reduzieren, das heißt die physikalisch gegebenen Grenzen zu verschieben, hat der Spezialist mitlaufende Spindelunterstützungen entwickelt. Sie bewegen sich, gesteuert von der Hubbewegung der Mutter, auf der Spindel hin und her und sind paarweise sowie in deren Anzahl je nach Spindellänge ausgelegt. Die Antriebseinheiten sind einbaufertige Funktionseinheiten, komplett ausgestattet mit Spindel, zylindrischer Einzelmutter in Mutternaufnahme und Stehlagereinheiten. Während die angetriebene Spindel rotiert, führt die Mutter die gewünschte Vorschubbewegung aus. Der Präzisions-Kugelgewindetrieb wird je nach Anforderung in verschiedenen Toleranzklassen und Steigungen, auch spielfrei und vorgespannt, ausgelegt. ai

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Antriebstechnik

Auf den Punkt genau

Mehr denn je überprüfen Konstrukteure die Dimensionierung der Lineartechnik und legen ihr Augenmerk auf die Wirtschaft- lichkeit in der Anwendung. Mit großem Produktportfolio und praxisnahen Auswahl-Tools unterstützt Rexroth die Maschinen-...

mehr...

Fördertechnik

Keine Krümel in der Tüte!

Empfindliche Laugensnacks sicher transportiert mit Kettenfördersystem VarioFlow SSalz- und Sesamstangen sind schnell und achtlos weggeknabbert. Ihr Handling bei Produktion und Distribution allerdings erfordert viel Aufmerksamkeit.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...