Lineartechnik
Schön stark
Höhenverstellbare Arbeitsplätze, Montagetische und Pulte gibt es auf dem Markt in unzähligen Varianten. Oft ist aber der Einsatzbereich durch niedrige Belastbarkeitsgrenzen der Hubsäulen und aus statischen Gründen eingeschränkt. Im Anlagen- und Montagebereich ist deshalb mit gängigen Produkten ausschließlich das Handling oder die Montage leichter Werkstücke möglich. Abhilfe kommt da aus Balingen mit der Hubsäule T 180 S von Baumeister. Sie scheint ein Kraftprotz unter ihresgleichen, denn sie schafft mit zwei innen liegenden Hubspindeln und einem 24-Volt-Gleichstromantrieb eine maximale Hubkraft von 1.500 Newton pro Säule. Ein Gewicht bis 150 Kilogramm kann mit diesem Gerät der Standardversion in eine Höhe von 650 bis 1.120 Millimeter befördert werden. Dies eröffnet für Planer und Konstrukteure von Arbeitsplätzen und Anlagen, bei denen mit extremen Belastungen zu rechnen ist, bisher ungeahnte Lösungs- und Anwendungsmöglichkeiten. Die formschöne Alu-Hubsäule in modernem Design arbeitet mit einer maximalen Hubgeschwindigkeit von 25 Millimeter pro Sekunde, ist variabel einsetzbar in jeder Einbaulage und lässt sich synchron mit maximal 24 Säulen betreiben. pb