Lineartechnik
Faltenbalg um die Ecke
Für Bearbeitungszentren, bei denen die durchgehende Abdeckung der Rückwand und des Dachraumes erforderlich sind, eignet sich der Faltenbalg Fastaf-Vector C2 von Hema. Damit ist durch den besonderen Aufbau der fest montierten Lamellenbleche eine Überdeckung des Eckbereiches mit nur einem Faltenbalg machbar. Dadurch kann der Bauraum besser ausgenutzt werden, und die Verschmutzung im Eckbereich wird deutlich vermindert. Auf diese Weise erfordert die Reinigung der Maschine weniger Zeit – die produktive Zeit wird verlängert. Zum Schutz vor umherfliegenden Spänen hat der Faltenbalg jeweils zwei überlappende, gekantete und auf jeder Falte dauerhaft befestigte Bleche. Sowohl mit der gekanteten als auch der gerundeten Version lassen sich unterschiedliche Einbausituationen funktionssicher verwirklichen. Dabei kommt der Schutz mit nur zwei Ecklamellenblechen aus. Darüber hinaus ist der Faltenbalg flexibel für den Einsatz im Innen- oder Außenwinkel sowie in Kombination mehrerer gekoppelter Winkel einsetzbar. Dies gilt auch bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten und Beschleunigungen.
Firma zum Artikel
Die Winkel, in denen die Segmente ausgeführt sind, lassen sich frei wählen. Das System ist als Outside-, Inside-, Inside rund- sowie Inside-Outside-Lösung im kombinierten Aufbau individuell herstellbar. Beispielsweise ist für besondere optische Anforderungen die Ausführung mit runden Innenradien vorgesehen. Bei einer Anwendung mit einem 90-Grad-Winkel besteht der konstruktive Aufbau aus zwei Lamellen. Besonders im Eckenbereich werden hier durch die formschlüssig überlappende Konstruktion gute Dichtigkeiten und Abstreifwirkungen ohne zusätzliches Lamellenpaket erzielt. Die Überlappungslänge ist je nach Einsatzanforderung variierbar. rm