KI + Datenanalyse

Produktdokumentationen einfacher erstellen

Eine neue Version des 3Dvia Composers von Dassault Systèmes soll den Prozess der Produktdokumentation für Unternehmen jeder Größe vereinfachen. Zur Erstellung von Desktop-Inhalten nutzt er die CAD-Daten und automatisiert die Herstellung von technischen Illustrationen für die Montage und Demontage, interaktiven 3D-Animationen, Schulungs- und Marketingunterlagen sowie Vertriebstools. Auch auf Basis von 2D-Zeichnungen sollen nun technische Illustrationen einfach zu erstellen sein und keine zeitintensiven, manuellen Korrekturen und Berichtigungen mehr erfordern. Die Version V6R2010x bietet unter anderem ein neues »Paper Space«-Feature, das über eine »What You See Is What You Get«-Funktion verfügt, die die Darstellung im 3DVIA Composer in eine Vorschau des finalen Dokumentenlayouts umwandelt. Dies gewährleistet ein einheitliches Layout und die Bereitstellung der Inhalte unabhängig von Bildschirmauflösungen für die 3D-Dokumentation oder festgelegten Papiergrößen für veröffentlichte 2D-Zeichnungen. Auch für das Publizieren von Online-Inhalten oder die Zusammenarbeit über die Abteilungsgrenzen hinaus bietet der 3DVia Composer Vorteile: Inhalte können direkt auf 3Dvia.com als »3D Standard-Content« oder völlig interaktive 3D-Dokumente veröffentlicht werden. Der Nutzer kann so seine Informationen mit einem festgelegten Nutzerkreis teilen und seine Modelle für die Darstellung in Mobile-Applikation (iPhone oder iPod) aufbereiten. -sg-

Anzeige
Die Software 3DVia nutzt CAD-Daten und automatisiert die Herstellung von technischen Illustrationen.

Dassault Systèmes, Stuttgart Tel. 0711/49074-0, http://www.3ds.com

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Software

Entwicklungsfluss aus einem Guss

Armaturen kann die ABA BEUL GmbH heute in kürzerer Zeit und besserer Qualität zu geringeren Kosten entwickeln – nicht zuletzt zum Vorteil des Kunden. Diesen Wettbewerbsvorteil ermöglichen mehrere Komponenten der SolidWorks-Software für CAD,...

mehr...
Anzeige
Anzeige

KI + Datenanalyse

Stiefmütterlich

gehandhabt wird die Produktdokumentation in vielen Unternehmen. Verwunderlich ist das nicht, denn oft müssen die notwendigen Informationen erst mühsam zusammengesucht werden und effiziente Werkzeuge stehen hierfür meist auch nicht zur Verfügung.

mehr...
Anzeige

Werkstoffe

Ein kniffeliger Prozess

ist die automatisierte Produktion keramischer Produkte. Das Aufbereiten der Pulvermasse, die Formgebung mit verschiedenen Verfahren und das Sintern bei Temperaturen von bis zu 2.000°C sind die wichtigsten Abschnitte.

mehr...

Additive Fertigung

Damit nichts in Vergessenheit gerät

sind Produktdokumentationen kein notwendiges Übel, sondern die Grundlage, um Wissen im Unternehmen zu halten und rechtliche Aspekte sowie Serviceanforderungen der Kunden zu erfüllen. Dassault Systèmes (DS), Anbieter von 3D- und Product Lifecycle...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Trends 2023

KI und AR gewinnen an Bedeutung

Die Augmented-Reality-Technologie besitzt das Potenzial, Fertigungsprozesse neu zu gestalten und damit die Effizienz zu steigern. Da die Technologie zudem immer zugänglicher wird, wird sich der Einsatzbereich auch 2023 erweitern.

mehr...