KI + Datenanalyse

Effizientes Workflow-Management

Die Alos GmbH, beratendes Systemhaus mit Sitz in Köln, zeigt in diesem Jahr auf der CeBIT (Stand E20 in Halle 3) mit der Lösung JobRouter 3.0 wie effizientes Workflow-Management digital abgebildet werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei alle Lenkungs- und Verwaltungsprozesse, die einen detaillierten Ein- und Überblick ermöglichen.

Die Bearbeitungsschritte eines Vorganges werden in der richtigen Reihenfolge den betreffenden Mitarbeitern zugeführt. Diese Prozesse lassen sich fest definieren und erfolgen dann automatisch. Verzögerungen werden im Rahmen des Eskalationsmanagements an ausgewählte Personen gemeldet. Trotz dieser Vielseitigkeit und der Leistungsstärke bleibt die Bedienung anwenderfreundlich. Hauptanwendungsgebiete sind Bereiche wie Wareneinkauf, Rechnungswesen, Beschwerdemanagement sowie Projektplanung.

JobRouter steuert den Dokumentenfluss in Unternehmen in Verbindung auch mit DocuWare-Archiven. Beispielsweise wird der Aufruf von Dokumenten oder Ergebnislisten im DocuWare-Client aus JobRouter als Web-Anwendung integriert. Somit hat der Anwender die Möglichkeit, mit einem Mausklick das zu einem Vorgang gehörende Dokument oder eine Ergebnisliste von Dokumenten anzeigen zu lassen.

Mit der Version 3.0 von JobRouter liegt nun eine überarbeitete Version vor, die mit übersichtlichen Menüs und einem neuen »Look & Feel« aufwartet, beispielsweise Prozessgrafiken und Web-basiertem Setup. Zudem ist die Ausgabe von Dokumentationen in PDF-Form möglich. Insgesamt ist die Version 3.0 bedienerfreundlicher geworden, so steht jedem Benutzer ein individuelles Startmenü zur Verfügung. Dies ermöglicht unter anderem, auf einen Blick zu erkennen, welche Vorgänge sich auf Wiedervorlage befinden. Mit dem neuen Designer können Bildschirmdialoge frei gestaltet werden, um die Daten übersichtlich darzustellen. »Für ein erfolgreiches Workflow-Management ist es unabdingbar, nach den Scan- und Digitalisierungsvorgängen die digitalen Dokumente automatisiert den richtigen Weiterverarbeitungsschritten zuzuführen, um somit ein effizientes Business-Process-Management zu gewährleisten«, erklärt Dieter Woeste, Geschäftsführer der Alos GmbH. -fr-

Anzeige

Alos GmbH, Köln Tel: 0 22 34/40 08 - 13, http://www.alos.de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

KI + Datenanalyse

Gut integriert

SAP ERP: Lösung für Rechnungsprüfung reduziert Aufwand und KostenDer international führende Hersteller von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen KSB setzt auf tangro IM zur Rechnungsprüfung. Das SAP-Add-On des Heidelberger Softwarehauses...

mehr...