Industrieroboter
Um einige Möglichkeiten reicher
ist das Angebot der Kettenfördersysteme der Vario Flow-Reihe von Rexroth. Denn es wurde um ein neues Seitenführungsprogramm erweitert, das aus Haltern, Klemmhaltern, Profilschienen und Profilabdeckleisten besteht. Mit diesen Komponenten werden unterschiedliche Teile in zahlreichen Standardanwendungen sowie kundenspezifischen Anwendungen geführt.
Die elektrisch leitfähige, robuste Ausführung (ESD) zeichnet sich durch schnelle und einfache Montage aus. Zudem sind die ablaufend ausgeführten Oberflächen laut Hersteller leicht zu reinigen und erfüllen damit insbesondere die mitunter extrem hohen Anforderungen der Nahrungsmittelindustrie. Die Seitenführungskomponenten sind sowohl bei der Aluminium- als auch der Edelstahl-Ausführung einsetzbar. Damit lassen sich einfache Seitenführungen mit fester Führungsweite, komplexe Seitenführungen mit variabel einstellbarer Führungsweite und -höhe sowie auch Oberführungen realisieren.
Die Halter und Klemmköpfe sind mit nur einem Werkzeug rasch zu montieren. Distanzstücke mit integriertem Edelstahlkern ermöglichen eine stabile Systemverbreiterung. Die Klemmhalter sind eigens mit einer Skalierung (Millimeter und Zoll) versehen, so dass die Anwender die Positionen schneller und leichter einstellen können. Ein Reduzierstück dient dazu, branchen- und kundenspezifische Komponenten – etwa Näherungsschalter – an das Kettenfördersystem klemmen zu können.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Weitere Bestandteile des Seitenführungsprogramms sind symmetrische Profilschienen aus Aluminium und Kunststoff sowie Profilabdeckleisten, mit denen die Reibung zum Transportteil reduziert wird. Der Einsatz der Kunststoff-Profilschienen bietet sich bei leichten Produkten vor allem in Kurven als Alternative zu Aluminiumschienen an, da diese ohne Werkzeug gebogen werden können. ms