Industrieroboter

Um einige Möglichkeiten reicher

ist das Angebot der Kettenfördersysteme der Vario Flow-Reihe von Rexroth. Denn es wurde um ein neues Seitenführungsprogramm erweitert, das aus Haltern, Klemmhaltern, Profilschienen und Profilabdeckleisten besteht. Mit diesen Komponenten werden unterschiedliche Teile in zahlreichen Standardanwendungen sowie kundenspezifischen Anwendungen geführt.

Die elektrisch leitfähige, robuste Ausführung (ESD) zeichnet sich durch schnelle und einfache Montage aus. Zudem sind die ablaufend ausgeführten Oberflächen laut Hersteller leicht zu reinigen und erfüllen damit insbesondere die mitunter extrem hohen Anforderungen der Nahrungsmittelindustrie. Die Seitenführungskomponenten sind sowohl bei der Aluminium- als auch der Edelstahl-Ausführung einsetzbar. Damit lassen sich einfache Seitenführungen mit fester Führungsweite, komplexe Seitenführungen mit variabel einstellbarer Führungsweite und -höhe sowie auch Oberführungen realisieren.

Die Halter und Klemmköpfe sind mit nur einem Werkzeug rasch zu montieren. Distanzstücke mit integriertem Edelstahlkern ermöglichen eine stabile Systemverbreiterung. Die Klemmhalter sind eigens mit einer Skalierung (Millimeter und Zoll) versehen, so dass die Anwender die Positionen schneller und leichter einstellen können. Ein Reduzierstück dient dazu, branchen- und kundenspezifische Komponenten – etwa Näherungsschalter – an das Kettenfördersystem klemmen zu können.

Anzeige

Weitere Bestandteile des Seitenführungsprogramms sind symmetrische Profilschienen aus Aluminium und Kunststoff sowie Profilabdeckleisten, mit denen die Reibung zum Transportteil reduziert wird. Der Einsatz der Kunststoff-Profilschienen bietet sich bei leichten Produkten vor allem in Kurven als Alternative zu Aluminiumschienen an, da diese ohne Werkzeug gebogen werden können. ms

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik

Gemeinsam was Bewegen

Mit seinem niederländischen Vertriebspartner FS Solutions entwickelt Schüco Design maßgeschneiderte Intralogistik- Lösungen. Ein aktuelles Beispiel für diese Zusammenarbeit ist der Einsatz des Kettentransportsystems CS WBC in der neuen ...

mehr...

Antriebstechnik

Zähne

aus Polyurethan und ein Rücken aus dem gleichen Werkstoff sind kennzeichnend für die neuen und leistungsstarken Polychain GT Carbon Zahnriemen des Unternehmens Walther Flender. Sie haben einen Zugstrang aus Karbonfaser und zeichnen sich hierdurch...

mehr...

Fördertechnik

Klemmförderer ganz individuell

Als Programmerweiterung für das Kettenfördersystem Varioflow S bietet Rexroth fertige Lösungen für Klemmförderer aus dem Baukasten an. Zwei parallel liegend zueinander angeordnete Förderstrecken, zwischen denen Lamellenketten das Fördergut klemmen,...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Fördertechnik

Auf guten Wegen

In Turn-Key-Lösungen wird der Materialfluss und die Verknüpfung peripherer Abläufe mit Kernprozessen zur zentralen Aufgabenstellung. Dabei bestimmen Takt und Reaktionszeit Prozessanordnung und Distanzen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verbindungstechnik

Roboterbasiertes Rührreibschweißen

Vollelektrische Fahrzeuge werden in Zukunft den Verbrenner ablösen – da sind sich Experten sicher. Die großen und schweren Batteriegehäuse unterliegen dabei besonderen Anforderungen. Für einen weltweiten Automobilzulieferer hat Kuka drei Anlagen...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite