Industriekommunikation
Viel bekommen, wenig zahlen
das wollen wir alle – auch Anwender im Bereich elektrischer Verbindungstechnik. Den neuen gestanzt-gerollten C-HC-Crimpkontaken von Coninvers gelingt diese Kombination. In Form von Bandware kommen sie nach eigenen Angaben daher überall dort zum Einsatz, wo hervorragende mechanische und elektrische Eigenschaften bei gleichzeitig niedrigen Stück- und Verarbeitungskosten gefordert sind.
Hyperboloid ausgeführte Kontaktgeometrien stehen nach Herstellerangaben für sichere und dauerhafte Kontaktierung, auch unter schwierigen Anwendungsbedingungen. Hier überzeugen die neuen Buchsenkontakte durch mechanische und elektrische Performance: Sie sind fit für hohe Steckzyklen (bis zu 10.000), verfügen über hohe Stromtragfähigkeit und Rüttelfestigkeit sowie niedrige Steck- und Ziehkräfte.
Die C-HC Crimpkontakte sind lieferbar mit den Steckdurchmessern einem und zwei Millimeter, die Crimpanschlüsse verarbeiten Litzenquerschnitte stehen von 0,08 mm² bis 2,5 mm² zur Verfügung. Die gestanzt-gerollten Crimpkontakte werden als Bandware auf Rollen geliefert. Sie sollen sich dadurch schnell und rationell mit den üblichen Crimpwerkzeugen manuell oder automatisch verarbeiten lassen – auch große Mengen sind nach Angaben des Experten für elektrische Verbindungstechnik problemlos möglich. lg