Hydraulik + Pneumatik
Eine alte Jungfer
misst man daran, ob sie jemals berührt wurde. Spezialist für berührungslose Messungen ist Endress + Hauser. Das Unternehmen aus Weil am Rhein bietet überzeugende Lösungen zur Trennschichtmessung − ob klare Trennlinie, Emulsionsschicht oder Mehrphasentrennschichten, für jeden Fall gibt es das richtige Messprinzip:
Wie zum Beispiel mit dem Gammapilot M für radiometrische Messungen. Dieses Messprinzip misst berührungslos und eignet sich daher vor allem bei extremen Prozessbedingungen und bei schwierigen mechanischen, geometrischen oder auch baulichen Gegebenheiten. Der Gammastrahler sendet eine Strahlung aus. Diese wird beim Durchdringen der Behälterwand und des Mediums gedämpft. Auf der gegenüberliegenden Seite des Behälters oder Rohres wird ein Detektor montiert, der die empfangene Strahlung wiederum in ein elektrisches Signal umwandelt.
Der Messeffekt ergibt sich also dadurch, dass das zu messende Produkt die Strahlung absorbiert. Die Strahlen von Medien unterschiedlicher Dichte werden auch unterschiedlich stark gedämpft. Wird der Transmitter mittels Nasskalibration einmal auf das Medium mit geringer Dichte und dann mit dem Medium größerer Dichte kalibriert, ergibt sich automatisch eine Korrelation zur Messung der Trennschicht.
Bei kapazitiven Messungen für klare Trennschichten und Emulsionen gibt es Liquicap M. Dabei bildet die Sonde zusammen mit dem Tank einen Kondensator, wobei das Medium das Dielektrikum darstellt. In vielen Trennschichtapplikationen befindet sich das Medium mit der kleineren Dielektrizitätskonstante oben, wie zum Beispiel bei Kohlenwasserstoff auf Wasser.
Das obere Medium liefert zum Gesamtwert der Kapazität nur einen minimalen Beitrag – als Füllstand wird nur der Wasserstand (die Trennschicht) ausgegeben. Um diesen Effekt nutzen zu können, muss sichergestellt werden, dass sich die Dielektrizitätskonstante der beiden Medien genügend weit voneinander unterscheidet. Bei Bildung von Emulsionsschichten wird prinzipbedingt ein Mittelwert der Emulsionsschicht als Trennschicht ausgegeben. ee