Hydraulik + Pneumatik

Die Wandstärke der Messrohre

in Coriolis-Geräten ist meist wesentlich geringer als in den zugehörigen Prozessleitungen, die dadurch korrosionsbeständiger sind. Die Auswahl der Mess-Stoff berührten Materialien für die Coriolis-Messgeräte ist daher von grundlegender Bedeutung. In der Vergangenheit verwendeten einige Hersteller Tantal zur Herstellung von Coriolis-Messgeräten. Aufgrund der Ausführung als Doppel-U-Rohr war das Produkt jedoch sehr kostspielig, da sowohl der Flansch und die Strömungsteiler als auch die Messrohre aus Tantal gefertigt wurden.

Erst die Entwicklung des geraden Einrohr-Designs für Massedurchflussmessgeräte durch Krohne ermöglichte einen effizienten Einsatz des Materials. Hierbei müssen nur das Messrohr und der RF-Prozessflansch aus Tantal gefertigt werden. Dies bedeutet einen Kostenvorteil gegenüber der Ausführung als Doppel-U-Rohr. Die Entwicklung des neuen Designs war jedoch nicht einfach, da Tantal nicht die gleiche Bruchfestigkeit wie das traditionell verwendete Titan besitzt.

Krohne konnte bei der Entwicklung von Coriolis-Geradrohrmessgeräten dieses Problem lösen und bietet mit dem Optimass 7300 das erste Gerät mit Tantal-Messrohr an. Verwendet wird hierbei eine Tantal-Legierung mit der Bezeichnung Tantal Ta10W. Sie besteht aus zehn Prozent Wolfram und neunzig Prozent Tantal und ist gut für den Einsatz mit hochaggressiven Medien geeignet. Der Anteil Wolfram gewährleistet die zusätzliche Bruchfestigkeit, die für die Druckbedingungen im Rahmen der Geradrohrtechnologie erforderlich ist. Die chemische Beständigkeit von Tantal ist vergleichbar mit der von Glas. Typische Chemikalien, die den Einsatz von Tantal erfordern, sind z.B. Chlorwasserstoffsäure, Schwefelsäure, Brom, Chlor, Salpetersäure oder Phosphorsäure. Neben Tantal liefert Krohne die Optimass Reihe auch in den Ausführungen Hastelloy C22, Duplex Edelstahl 318L, Titan und Edelstahl 316L an. Das Unternehmen hat damit ein breites Portfolio an Massedurchfluss-Messgeräten, die selbst für die aggressivsten Medien in der chemischen Industrie geeignet sind. st

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bosch Rexroth

Wirtschaftliche Positionsbestimmung

Das integrierte Wegmesssystem IMS von Bosch Rexroth ist nun auch als IMS-compact für absolutes Messen erhältlich. Die berührungslos arbeitende Lösung mit magnetischem Messprinzip ermöglicht eine robuste und wirtschaftliche Positionserfassung bei...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige