Nominierung Produkte des Jahres 2024

Annina Schopen,

Fipa: Flächengreifer Cobot Smart Gripper CSG

Der Cobot Smart Gripper CSG von Fipa ist ein Flächengreifer mit interner elektrischer Vakuumpumpe für druckluftfreie Automation. Nominiert ist er in der Kategorie Handhabung, Montage und Produktionslogistik im Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2024.

Der Greifer lässt sich ideal zur Palettierung von Kartons einsetzen. © Fipa

Für die Zukunft gerüstet: Aus Gründen der Nachhaltigkeit und der CO2-Neutralität steht langfristig die vollständige Elektrifizierung von Produktion und Logistik im Fokus. In diesem Zusammenhang geht der Trend zur druckluftfreien Produktion, die ohne wartungsintensive Druckluftverteilnetze auskommt. Die Automatisierung erlaubt es Unternehmen in vielen Branchen, Prozesse, bei denen nur leichte Lasten bewegt werden, zu verschlanken und die Effizienz zu erhöhen. Zum Einsatz kommen hier häufig Cobots oder sehr kleine Industrieroboter mit geringer Traglast.

Cobots ermöglichen eine enge Zusammenarbeit mit dem Menschen und können Werker besonders bei repetitiven, monotonen und gefährlichen Arbeitsschritten unterstützen. Sie ermöglichen sichere und zugleich flexible Arbeitsumgebungen. Der Einsatz von Cobots erfordert spezielle Greifer, die eine Reihe von Anforderungen erfüllen müssen, die in der ISO TS 15066 festgelegt sind. Greifer für Cobots und kleine Industrieroboter sollen zudem so leicht wie möglich sein, um die Nutzlast der Roboter nicht zu stark zu beeinträchtigen.

© Fipa

Der zu 100% elektrisch betriebene Cobot Smart Gripper CSG von FIPA erfüllt all diese Anforderungen und ist für Pick & Place-Applikationen mit Traglasten bis zu 35 kg ausgelegt. Damit lässt er sich ideal zur Palettierung von Kartons einsetzen. Der kompakte Flächengreifer richtet sich an Betriebe, die über keine Druckluftverteilung in den Werkhallen verfügen oder auf druckluftfreie Produktion und Logistik umstellen möchten. Um das erforderliche Vakuum zu erzeugen, nutzt der Cobot Smart Gripper CSG eine interne elektrische Vakuumpumpe. Andere Varianten verwenden zur Vakuumerzeugung entweder Ejektoren oder sie beziehen das Vakuum über eine externe Vakuumpumpe. Bei diesen Lösungen sind Wartungs- und Betriebskosten deutlich höher.

Anzeige

Smartes Handling und Pick & Place in Produktion und Logistik

Der Fipa Cobot Smart Gripper CSG ist speziell für Cobot-Anwendungen konzipiert und für smartes Handling und Pick & Place in Produktion und Logistik optimiert. Der kompakte Flächengreifer hat ein geringes Eigengewicht von 1.360 g und ermöglicht somit die optimale Nutzung der Robotertraglast. Mit nur 300 x 130 mm ist der Greifer sehr platzsparend. Die greiferinterne elektrische 24V Vakuumpumpe ermöglicht den Einsatz in druckluftfreien Produktions- und Logistikprozessen. Eine intelligente elektronische Steuerung steuert die interne Vakuumerzeugung und sorgt zusammen mit dem integrierten Vakuumschalter für ein konstantes Vakuum und eine entsprechende Energieeinsparung.

Ein eingebautes Display stellt die Ist- und Soll-Vakuumgrade dar. Über Tasten neben dem Display lassen sich Prozessparameter manuell einstellen. Die Flanschverbindung zum Cobot ist konform zum Standard ISO 9409-1. Die mechanische Verbindung zu gängigen Cobots und kleinen Industrieroboters ist somit problemlos möglich. Zum Lieferumfang gehört das Software-Plug-in UR Cap für die einfache Anbindung an einen Cobot von Universal Robots (UR). Plug-ins für andere Roboter und Cobots können auf Anfrage erstellt werden.

Elektrischer Flächengreifer Cobot Smart Gripper CSG von Fipa, nominiert in der Kategorie Handhabung, Montage und Produktionslogistik.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Marktübersicht

Montage und Handhabung

Ebenso wichtig wie die eigentliche Produktion sind im industriellen Umfeld Handhabung und Montage. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir diese Marktübersicht zusammengestellt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige