Handhabungstechnik
Kleine Maße – große Leistung
Zum Prüfen von elektronischen Flachbaugruppen im Incircuit- wie auch im Funktionstest muss die Baugruppe adaptiert und kontaktiert werden. Das gilt auch für das Laden von Baugruppen mit Flash-RAMs oder die Programmierung von PIC-Prozessoren. Dazu werden gefederte Kontaktstifte eingesetzt. Beim Adaptionskonzept von Reinhardt wird nur die GFK-Platte mit den gefederten Kontaktstiften für verschiedene Baugruppentypen neu erstellt. Der Adapter kann beidseitig kontaktieren, wobei oben und unten GFK-Wechselplatten mit den gleichen Abmessungen verwendet werden. Dank ihrer Übergabeschnittstelle kann die GFK-Platte mit den Kontaktstiften in wenigen Sekunden gewechselt werden. Die ausgeklügelte Mechanik und Präzisionskugellager sorgen für hohe Standfestigkeit und eine sichere Funktion. Der Adapter Typ 100B hat besonders kleine Außenabmessungen und beansprucht so nur wenig Arbeits- und Lagerplatz. Dennoch hat er eine Nutzfläche von 95 mal 95 Millimeter und ist für maximal 200 Kontaktstifte vorbereitet. Er eignet sich unter anderem als Incircuit- und Funktionstestadapter oder für Baugruppen-Programmierplätze. gm