Handhabungstechnik

Eine universelle Lösung

stellt das neu entwickelte Zweiachs-Rotations- und Hubmodul des Breisacher Automatisierungs-Spezialisten Inopac dar. Es ist vor allem als Ergänzung für Linearsysteme gedacht, um kundenspezifische Pick&Place-Anforderungen zu erfüllen. Ein wesentliches Merkmal dieser Handlingeinheit sind zwei AC-Servo gesteuerte Achsen: eine 360-Grad-Rotationsachse, die in beide Richtungen frei dreht sowie eine integrierte Hubachse mit 250 Millimeter Maximalhub. Eine weitere Besonderheit ist die Hohlwelle, an der sich zahlreiche handelsübliche Greif-, Schwenk- und Saughandlings adaptieren lassen. Diese Komponenten werden durch die Hohlwelle versorgt. Damit ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von der Pick&Place- und Rundtaktanwendung über das Positionieren und Einfügen von Bauteilen bis zum Verschließen und Verschrauben von Gefäßen. Die Anwendungsgebiete reichen vom Maschinen- und Anlagenbau über die Automatisierungstechnik bis zur Nahrungsmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie. gm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...