Handhabungstechnik
Fittings schnell gesteckt
Zwar dauert das Anschließen von Rohren mit Hilfe von Schraubfittings nicht lange, aber insbesondere bei sehr vielen Anschlüssen geht es mit Steckfittings, wie sie Sommer-Technik umfassend anbietet, doch deutlich schneller. Bei der Montage kann man kaum etwas falsch machen, zudem sind die Fittings kompakt und leicht. Sie bestehen aus vernickeltem Messing sowie aus Kunststoff und haben eine NBR-Dichtung. Geeignet sind die Verbindungselemente für Drücke von –0,9 bis 10 bar sowie für Temperaturen von 0 bis 60 Grad Celsius. Insgesamt kann der Anwender unter 27 Steckfitting-Varianten auswählen.
Schlauchverbinder mit oder ohne Reduzierung gibt es dabei in elf Ausführungen, wovon fünf besonders klein bauen. Sie decken Schlauchaußendurchmesser von drei bis acht Millimeter ab. Bei den Mini-Winkel-Steckfittings gibt es sieben kompakte unter den insgesamt 15 Varianten, die drei bis acht Millimeter Schlauchaußendurchmesser im 90-Grad-Winkel mit den Gewinden M3, M5, 1/8 Zoll oder ¼ Zoll verbinden. Ein gewinkeltes Anschlussstück mit Kugellager eignet sich im Dauerbetrieb für Drehzahlen bis 500 Umdrehungen pro Minute. Die sieben Ausführungen verbinden Schlauchaußendurchmesser zwischen vier und acht Millimeter mit den Gewinden M5, ¼ Zoll oder 1/8 Zoll. Weitere Details über die Steck- und Push&Pull-Fitting des Herstellers finden Sie in einem Katalog oder im Internet. rm