Handhabungstechnik

Universelle Nutensteine

Bereits mit dem kürzlich eingeführten Profilsystems SLine erweiterte Fipa die Einsatz-Bandbreite ihrer Greifersysteme. Dank universeller Klemmelemente und marktüblicher Abstufung der Klemmdurchmesser lassen sich nun Fipa-Komponenten mit Produkten anderer Hersteller kombinieren. Der Lösungsansatz bestand darin, Robotic End-of-Arm-Tooling mit all seinen technischen Anforderungen tatsächlich auch immer als ein System zu begreifen und zu behandeln. Eine Komponente kann nämlich noch so funktional sein – sie bewährt sich im Industrie-Alltag nur dann, wenn sie zu den anderen Komponenten und letztlich ins Gesamtsystem passt. Die Nutensteine weisen an der oberen Auflagefläche Einbuchtungen auf, die die Auflagefläche in allen gängigen Profilen mit Führungsnasen erhöhen. So verteilt sich die Pressung auf eine größere Fläche – ein Eindrücken des Nutensteins und somit eine Beschädigung des Profils gibt es auch nach mehrmaligem Nachjustieren nicht, so dass die Klemmelemente exakt neu positioniert werden können. gm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...