Handhabungstechnik
Die höchste Spanleistung
bringt es nicht, wenn bei der Rüstzeit wertvolle Minuten verschenkt werden. Doch leider steht bei Verwendung herkömmlicher Spannmethoden der Aufwand für das Rüsten oft in keinem Verhältnis zur reinen Bearbeitungszeit.
Mit dem modular aufgebauten, flexiblen Nullpunktspannsystem 9000 von Hirschmann in Fluorn-Winzeln hat man die besseren Karten. Es ermöglicht den schnellen Wechsel mit definiertem Nullpunkt und mit einer Wiederholgenauigkeit von ≤ 0,005 Millimeter. Dazu werden in die zu spannenden Paletten, Vorrichtungen oder Werkstücke die Zentrier-, Ausgleichs- und Spannzapfen eingeschraubt und in einem oder mehreren Spannern gespannt. Jede denkbare Kombination ist möglich – von der klassischen Spannplatte bis hin zur Ausstattung von großen Maschinen. Auch Schweiß- und Montagevorrichtungen lassen sich exakt positionieren und spannen. Die Mehrfachspannplatten sind variabel nutzbar, wobei jeder Spanner als Einzelspanner verwendet werden kann. Gespannt wird mit Federkraft. Die Spannkraft beträgt 12.500 Newton bei pneumatischer und 30.000 Newton bei hydraulischer Entspannung.
Eine weitere Steigerung der Effektivität wird durch die Kombination von Spann- Palettier- und Handlingsystemen erreicht. Das geht bis zur Erhöhung der Maschinenlaufzeit durch die automatische Beladung. Auch hierfür bietet der Hersteller entsprechende Lösungen an. rd