Handhabungstechnik

Wenn Spannung gefragt ist

Ein Spannwerkzeug für unterschiedlichste Einsatzfälle ist der CLR Linear-Schwenkspanner von Festo, der in Baugrößen von zwölf bis 63 Millimeter und mit Hüben zwischen 10 und 50 Millimeter verfügbar ist. Schwenk- und Spannbewegung vereint er in einem kompakten Antrieb, gepaart mit hohen Spannkräften. Der CLR bewährt sich selbst dort, wo nur wenig Einbauraum zur Verfügung steht und die gespannten Teile frei zugänglich sein müssen. Seine Anpassungsfähigkeit verdankt er der integrierten Schwenkfunktion mit wählbarer Schwenkrichtung nach links oder rechts. Durch Lösen des Führungsstifts und Verdrehen der Kolbenstange lässt sich dieser nachträglich noch verstellen. Flexibilität beweist der CLR auch in Sachen Montage: Innengewinde an Lager und Anschluss­deckel sorgen für die einfache Befestigung des Antriebs, wahlweise direkt oder mit Fuß- und Flanschbefestigungen aus dem ISO-Normzylinderpaket.ho

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...