Handhabungstechnik

Die Blechteilhandhabung

mit Handlinggeräten aller Art ist eine bewährte Technik und ein wirtschaftlich interessanter Bereich. Grundsätzlich kommen für das Greifen von Blechteilen drei Verfahren in Frage: Halten mit Magnetkraft, Klemmen von Blechen am Rand mit kräftigen Backenklemmgreifern und Halten mit Saugluft. Für das letztgenannte Verfahren, das übrigens sehr flexibel einsetzbar ist, gibt es eine Vielzahl von Blechsauggreifern. Ihre Merkmale sind weiche anschmiegsame Dichtlippen (gute Abdichtung auch bei gewölbten Oberflächen), eine großflächig strukturierte innere Abstützung (vermeidet Durchwölben bei Dünn- und Aluminiumblechen) und eine spezielle Struktur der Sauger-Unterseite (zur Aufnahme von Querkräften bei dynamischen Belastungen). Einige dieser Sauger sind auch mit Falten ausgerüstet, damit man Blechteile mit kleinen Wölbungsradien noch sicher Greifen kann. Weitere Unterscheidungen sind der Saugerwerkstoff, die Steifheit (Shore-Härte) und die Befestigung eventuell über nachgiebige und gefederte Aufhängungen, besonders wenn viele Sauger ein Flächenteil anpacken. Tatsächlich sind Sauger in den Ausführungen, Details und Anwendungsfeldern inzwischen eine fast unübersehbare Welt für sich geworden. Wer nicht selber alles probieren will, der sollte sich von den Experten beraten lassen. Da lernen Sie immer etwas dazu.he

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...