Handhabungstechnik

Blitzschnell umschalten

Handlingzeiten von wenigen Millisekunden ermöglicht ein Testsystem für elektronische Flachbaugruppen des Herstellers Reinhardt. Es besteht aus zwei Niederhalteadaptionen, welche jeweils einen Incircuit- und einen Funktionstest durchführen. Ersterer dauert zwischen fünf und zehn Sekunden, letzterer 10 bis 50 Sekunden. Legt der Anwender einen Prüfling in den ersten Adapter, schließt ihn und drückt den Startknopf, beginnt der Prüfprozess. Währenddessen legt er den zweiten Prüfling in den zweiten Adapter und schließt ihn. Im gleichen Moment, in dem der erste Prüfling seinen Test beendet hat, ob erfolgreich oder nicht, schaltet das Testsystem innerhalb weniger Millisekunden auf den Test der zweiten Baugruppe im zweiten Adapter um. Während dieses Tests kann der erste Prüfling abgelegt und der nächste eingelegt werden. Wiederum beginnt der Test wenige Millisekunden, nachdem der Prozess im zweiten Adapter beendet wurde. Dieses Verfahren nutzt die Testzeit dazu, den bereits geprüften Prüfling zu entnehmen und einen neuen Prüfling einzulegen. Es stößt allerdings an Grenzen, sobald die Testzeit unter drei bis fünf Sekunden fällt. Alle Testsysteme des Diessener Herstellers können die Millisekunden-Handlingzeit umsetzen. cm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Prüfadapter

Fehlerfreie Kontakte

Baugruppen nach der Fertigung zu prüfen ist über Prüfadapter möglich. Derzeit werden mehr als 90 Prozent der Baugruppen mit einzelnen Verdrahtungen, also mit Kleinsteckern kontaktiert.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...