Handhabungstechnik
Alles ganz dicht
Mit der Entwicklung der kleinsten flexiblen Leistenbürste bietet Mink-Bürsten eine optimale Alternative zu bisherigen Lösungen, etwa Textilbürsten. Die Faserbündel bilden ein langfristig stabiles Faserfeld, das auch bei dauerhafter Beanspruchung – selbst bei hoher Faserhöhe – weder einknickt, noch verfilzt oder sich verformt. Es entsteht kein Fasermatsch. Bei Weltmarktführern im Bereich der Tür- und Torherstellung findet die flexible Lösung großen Anklang. Bisherige Lösungen, zum Beispiel Gummidichtungen, konnten den gewünschten Effekt nicht erzielen. Denn Gummi wird nach gewisser Zeit spröde und hat den entscheidenden Nachteil des hohen Reibwiderstandes. Durch den Einsatz des Mini-FBL kann dieser Reibwiderstand jedoch auf ein Minimum reduziert werden. Weiterhin wird die Laufeigenschaft der Tore nicht beeinträchtigt. Durch die flexiblen und dämpfenden Fasern wird eine deutliche Geräuschminimierung erreicht. Weitere Vorteile dieses neuen Produktes sind die einfache und schnelle Montage und eine hervorragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, beispielsweise die deutlich geringere Gefahr des Anfrierens gegenüber herkömmlichen Textilbürsten. Gegen Schmutz, Staub oder andere Partikel wird zuverlässig abgedichtet.
Firma zum Artikel
Ob runde, ovale, geschwungene oder eckige Ausschnitte und Durchbrüche: Die Mini-FBL passt sich nahezu jeder Linienführung an, sowohl radial als auch axial. Im Standardbereich stehen drei der flexiblen Mini-Leistenbürsten sowie weitere 26 in Größe und Form unterschiedliche flexible Profile zur Verfügung. Daraus ergeben sich schier unendlich viele Variationsmöglichkeiten.
Der UV-beständige, flexible und strapazierfähige Körper der Mini-FBL ist in alle handelsüblichen Aufnahmenuten integrierbar. Das Fasermaterial besteht standardmäßig neben der zur Auswahl stehenden drei Faserfarben aus Polypropylen. Die Lieferung dieser standardisierten und kostengünstigen Leistenbürsten erfolgt in praktischen Coils. Ein Coil beinhaltet mehrere hundert Meter Leistenbürsten am Stück, platzsparend und handlingfreundlich aufgerollt. Die Lagerfläche beträgt hierbei nicht einmal einen halben Quadratmeter. Wirtschaftlichkeit ist im Lieferumfang enthalten, denn die gewünschte Länge kann immer verlustfrei und somit mit optimaler Materialausnutzung abgeschnitten werden.
Die Firma Mink-Bürsten hat sich bereits vor über 40 Jahren auf die Herstellung hochwertiger technischer Bürsten spezialisiert. Sie agiert als Weltmarktführer in der Bündeltechnik und unterhält einen in diesem Bereich einzigartigen Maschinenpark. Das Familienunternehmen mit Sitz in Göppingen-Jebenhausen betreut mit über 200.000 verschiedenen Bürstenlösungen mittlerweile mehr als 15.000 Kunden weltweit. Das umfangreiche Angebot von technischen Bürsten gliedert sich in katalogisierte Standardware und Spezialanfertigungen. PR/pb