handling award 2019: Die erfolgreichen Teilnehmer
Kategorie 1
Komponenten für
Handhabung und Montage
In der Kategorie 1 wurden ein modulares Transportsystem, ein Automatikhaken und ein Baukasten für Press- und Fügeanwendungen ausgezeichnet.

Kategorie 2
Robotik -
Systeme und Peripherie
In der Kategorie 2 "Robotik - Systeme und Peripherie" wurden ein kollaborativer Industrieroboter, ein Softwaremodul zur Inbetriebnahme und Steuerung eines Roboters sowie Service Robotik Module ausgezeichnet.

Kategorie 3
Automatiserung
In der Kategorie 3 "Automatisierung" gingen die Preise an einen Sicherheits-Laserscanner, einen smarten Lichtvorhang und eine Plattform für die virtuelle Inbetriebnahme von elektrischen Antriebssträngen.

Kategorie 4
Lager, Kommissionierung, Intralogistik
In der Kategorie 4 "Lager, Kommissionierung, Intralogistik" wurden eine Lösung zur flexiblen Zellenfertigung, ein Schienensystem zur Schwerlastbeförderung und ein 3D-Staplerleitsystem ausgezeichnet.

Kategorie Bestes Start-up
Robotik für alle Unternehmensgrößen
Mit dem „Highly Optimized Robotic Systems Technology“ abgekürzt HORST wagte ein junges Konstanzer Unternehmerteam den Sprung auf den Robotikmarkt. Die pfiffige Kombination aus Hardware und Software überzeugte die Jury, Fruitcore den Preis für das beste Start-up im Wettbewerb zu verleihen.

Kategorie Leserpreis
Das Know-how der Leser
Erstmals hatten beim 6. handling award auch die Leser ein Votum. Der Gewinner ist das junge Unternehmen Hohe Tanne mit dem hygienegerechten Greifer Fl.A.S.H.
