A+A 2013
Schutz vor Störlichtbögen
Dehn präsentiert auf der A+A 2013 seine Kompetenz im Produktbereich Arbeitsschutz. Dazu gehört auch ein eigener Fachvortrag während des Innovationsparks sowie die Beteiligung an einer angegliederten Modenschau im Freigelände.
Auf der A+A 2013 präsentiert der internationale Spezialist für Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz zahlreiche Schutzgeräte und Lösungen für den Arbeitsschutz. Die zentralen Themen sind das aktive Störlichtbogenschutzsystem Dehnarc für Niederspannungsschaltanlagen sowie die persönliche Schutzausrüstung Dehncare für den passiven Störlichtbogenschutz. Diese schützt zuverlässig vor den thermischen Auswirkungen in Folge von Störlichtbögen beim Arbeiten an elektrischen Anlagen.
"Mit der störlichtbogengeprüften Schutzkleidung Dehncare und unserem Angebot an aktiven Schutzeinrichtungen wie Dehnarc, können Personen im potentiellen Wirkungsbereich eines Lichtbogens in einem abgesicherten Umfeld arbeiten. Denn bei Arbeiten an unter Spannung stehenden elektrischen Anlagen sind Störlichtbögen nicht völlig auszuschließen", erklärt Rainer Ziehmer, Produktmanager Arbeitsschutz bei Dehn und Messestandverantwortlicher. Das schnelle und aufeinander abgestimmte Zusammenwirken der Komponenten des mobilen Störlichtbogenschutzsystems Dehnarc, bestehend aus optischer Erfassung, Steuergerät und Kurzschließereinheit, sorgt in NS-Schaltanlagen für kürzeste Abschaltzeiten bei der Entstehung von Störlichtbögen. Diese Präventivmaßnahme schützt Personen vor den fatalen Auswirkungen von Störlichtbögen, vermeidet Anlagenschäden und Anlagenausfälle sowie die daraus resultierenden Kosten. Die persönliche Schutzausrüstung Dehncare ist nach internationalen Standards geprüft. Die komplette Ausrüstung besteht aus einem Schutzhelm mit integriertem Störlichtbogen-Schutzschirm aus Nanopartikeln, Handschuhen sowie einem Schutzanzug (Hose und Jacke) oder einem Schutzmantel - alles aus Leder und Neopren - und bietet maximale Schutzwirkung bei bestem Tragekomfort. Darüber hinaus offeriert Dehn ein breites Portfolio an Sicherheitsgeräten mit Erdungs- und Kurzschließgarnituren, Spannungsprüfern, Schaltstangen, Sicherungszangen, Isolier- und Erdungsstangen. Alle Sicherheitsgeräte und Ausrüstungen sind entsprechend den Vorgaben der gültigen Normen hergestellt und geprüft.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die Vorführung der Schutzausrüstung Dehncare erfolgt auf dem eigenen Messestand sowie durch Beteiligung an einer 30-minütigen Modenschau, die in einem Zelt im Freigelände vor Halle 4 (FG04-1) stattfindet.
Termine: 05.11.2013 und 07.11.2013 jeweils 12:00 Uhr und 16:00 Uhr sowie 06.11.2013 und 08.11.2013 jeweils 10:30 Uhr und 14:00 Uhr.
Mit dem Fachvortrag "Gefährdung durch Störlichtbögen beim Arbeiten an elektrischen Anlagen" während des Innovationsparks am 07.11.2013 von 12:10 Uhr bis 12:30 Uhr sowie am 08.11. 2013 von 14:10 Uhr bis 14:30 Uhr rundet Dehn seinen Messeauftritt ab. kf
A+A 2013, Halle 7A, Stand D15