Anschlagschrauben
Magnetische Werkstücke zuverlässig fixieren
Eigentlich sind Anschlagschrauben und Gewindestifte kaum der Rede wert – eigentlich. Denn selbst seine millionenfach eingesetzten Normelemente hat Ganter nun noch nutzungsgerechter konzipiert.
Durch die Integration eines Neodym-Magneten in den Sechskant-Schraubenkopf, helfen die Anschlagschrauben GN 251.6 nicht nur bei der Positionierung magnetischer Werkstücke, sondern fixieren und halten diese auch zuverlässig in der lagerichtigen Position. Zusätzlich verfügen sie über eine Kontermutter zur Sicherung der Einschraublage der Anschlagschraube selbst.
Auch im Gewindestift GN 913.6 mit Gewindegrößen von M6 bis M12 und einseitigem Innensechskant befinden sich kompakte Neodym-Kraftpakete. Der Vorteil dieser Norm liegt darin, dass sie dank der Gewindestiftform durchgängig eingeschraubt werden kann und somit auch an Stellen einsetzbar wird, wo begrenzte Platzverhältnisse herrschen.
Beide weiterentwickelten Elemente nutzen den magnetkraftverstärkenden Effekt der Schirmung durch Rückschluss aus, der den Nord- und Südpol des Magneten an der Anschlagfläche bündelt. Temperaturstabil bis 80 °C und durch die galvanische Zinkschicht vor Korrosion geschützt lassen sich diese Anschlagelemente sehr vielseitig einsetzen. ms