Motorrad in 603 Teilen

BMW und Lego entwickeln Bausatz für die BMW R 1200 GS Adventure

Am 1. Januar 2017 startet der Verkauf des gemeinsam von BMW Motorrad und Lego Technic entwickelten detailgetreuen Modells der BMW R 1200 GS Adventure. Der Bausatz besteht aus 603 Teilen und entstand in enger Zusammenarbeit des Lego Design Teams und BMW Motorrad Design. Es ist das erste Modell von Lego Technic in Kooperation mit einem Motorradhersteller.

Die Lego Technic BMW R 1200 GS Adventure.

Mit der Lego Technic BMW R 1200 GS Adventure wurde ein möglichst originalgetreuer Nachbau geschaffen. Die charakteristische Linienführung, die so genannte Flyline, ein beweglicher Lenker und sogar ein verstellbares Windschild sind dem Original ebenso nachempfunden wie zahlreiche technische Details. Kenner freuen sich hier über die authentische BMW Telelever Vorderradaufhängung, die Kardan-Antriebswelle sowie den beweglichen BMW Motorrad Zweizylinder-Boxermotor, die sich in Gang setzen, sobald das Motorrad bewegt wird. Sogar die schwarzen Speichenfelgen mit Stollenreifen entsprechen dem großen Vorbild. Dank der vielen Details bietet der Bausatz nicht nur ein realitätsnahes, sondern auch ein herausforderndes Bauvergnügen.

„Die Proportionen der R 1200 GS Adventure wurden hervorragend in das Lego Technic Modell übersetzt. Wir sind begeistert von der detailgetreuen Umsetzung der optischen und technischen Aspekte der R 1200 GS Adventure durch das Lego Design. Besonders beeindruckend empfanden wir auch die enge und kreative Zusammenarbeit beider Designteams, die weit über eine klassische Lizenzvereinbarung hinausgeht“, schwärmt Alexander Buckan, Leiter BMW Motorrad Fahrzeugdesign.

Anzeige

Das Modell ist 18 cm hoch, 33 cm lang und 10 cm breit. Zu diesem Bausatz ist eine interaktive LEGO App mit digitalen 3-D-Bauanleitungen verfügbar. Für Sammler enthält die LEGO Technic BMW R 1200 GS Adventure eine weitere Überraschung: Da sich die LEGO Gruppe im kommenden Jahr über 40 Jahre LEGO Technic freut, versteckt sich im Bausatz ein besonders verziertes LEGO Technic Element.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Simulation

Engineering aus Leidenschaft

Mit MapleSim, dem Modellierungs- und Simulationswerkzeug aus dem Hause Maplesoft, ist es einem Ingenieur aus Frankreich gelungen, einen Motorrad-Rennsimulator zu entwickeln, der die besonderen Eigenschaften von Motorrädern berücksichtigt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige