Zerspanen
Wenn Maschinenfüße „kriechen“
ist es aus mit der Präzision und teure Neuausrichtungen stehen an. Maschinenfüße mit den Schraubentellerfedern aus dem Hause Röhrs beugen derartigen Ärgerlichkeiten vor. Diese Methode der Maschinenlagerung bietet eine ganze Reihe weiterer Vorteile. Dazu zählen unter anderem die Unabhängigkeit gegenüber Temperaturschwankungen, die Unempfindlichkeit gegen Öle und Fette, die große Horizontalfestigkeit oder die Höhenverstellbarkeit.
Diese Maschinenfüße haben eine geringe Baugröße und bieten durch die konstruktive Verwendung von Schraubentellerfedern ein besonderes Sicherheitsplus. Sie halten nämlich selbst dann stand, wenn mal eine Feder im Schraubentellerpaket brechen sollte – was eher selten vorkommt. Wenn also Ihre Maschine regelmäßig auf Wanderschaft und die Präzision damit flöten geht, dann sollten Sie es mal mit diesen stählernen Füßen probieren. ms