
Anpassungsfähige Bildverarbeitung
Der flexible und bedarfsbezogen konfigurierbare Vision Sensor CS-60 von di-soric eignet sich für vielfältige Handling-, Montage- und Prüfaufgaben in sämtlichen Industriebranchen.
Baumer hat die neuen robotergeeigneten VeriSens Vision-Sensoren XF900 und XC900 entwickelt. Sie können die Cobots von Universal Robots schon nach kurzer Einrichtungszeit steuern.
Vision-Sensoren aus dem Polytec-Portfolio ermöglichen jetzt die Ausgabe metrischer Weltkoordinaten für die Objektvermessung sowie die Umwandlung von Bildpositionen in Roboterkoordinaten.
sind gelb und besitzen ein Schachbrettmuster an den Seiten und am Dach. Weltbekannt sind sie aus den Autojagden US-amerikanischer Filme und äußerst stabil. Und dies hat der Checker-Bildverarbeitungssensor mit den Taxen gemeinsam – sein Gehäuse ist äußerst robust und entspricht gelichzeitig den Anforderungen nach Schutzart IP 67.
Kontrolle ist besser – Sie kennen das Sprichwort. Damit die Verpackungsindustrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder der Maschinenbau Kontrollen auch zuverlässig ausführen können, hat Baumer Verisens entwickelt, benutzerfreundliche und kompakte Sensoren als Lösungen für Inspektionsanwendungen in der Automatisierungstechnik.
in kompaktem Gehäuse ist der neue Vision-Sensor BVS von Balluff. In der Größe einer Zigarettenschachtel vereint er eine Funktionsvielfalt in einem Gehäuse, wie sie bislang nur durch das Zusammenwirken einzelner hoch spezialisierter Sensoren zu realisieren war.