Lineartechnik

Immer schneller

müssen Automations- und Handlingaufgaben ablaufen. Und damit das auch reibungslos funktioniert, bietet Bosch Rexroth neue Kugelgewindetriebe für hohe Geschwindigkeiten an. Nicht umsonst werden sie als Speed-Baureihe bezeichnet.

Neben den gerollten Präzisionsspindeln kommen Flansch-Einzelmuttern zur Anwendung, die eine besondere Endkappe für die hochwertige tangentiale Kugelumlenkung haben. Hier sind alle wichtigen Funktionen zusammengefasst, wodurch eine hohe Systemsicherheit erreicht wird. Durch vier Kugelumläufe werden eine erhöhte Kugelanzahl und eine gesteigerte Tragfähigkeit auf engstem Raum ermöglicht.

Die Speed-Baureihe gibt es in den Größen 20 mal 40, 25 mal 25 und 32 mal 32; sie ist mit quadratischer und überquadratischer Spindelsteigung lieferbar.rd

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...