Modellierte Getriebe
System-Daten-Schnittstelle
Mit dem neuen Systemaufsatz Kisssys von Kisssoft lassen sich komplette Getriebe und Antriebsstränge modellieren. Die Lebensdauer und Festigkeiten der verschiedenen Maschinenelemente werden berechnet, die sich daraus ergebenden Resultate an das System übergeben und dort übersichtlich dargestellt. Die Software kombiniert kinematische Analyse, Lebensdauerberechnung, 3D-Grafik sowie benutzerdefinierte Tabellen/Dialoge. Gems Gleason stellt die nächste Generation des Auslegungs- und Fertigungsystems für Kegelräder zur Verfügung. Die neue leistungsfähige Softwareplattform bietet eine große Vielfalt an qualifizierten Auslegungs- sowie Analysemöglichkeiten einschließlich der nahtlosen Verbindung zu vorhandenen und neuen Auslegungstools. Gems unterstützt den gesamten Herstellungsprozess eines Kegelrades – von der Idee bis zum fertigen, geprüften Zahnrad.
Die Programme Gems und Kisssoft sind nun durch eine Schnittstelle verbunden, welche die Verzahnungs- und System-Design-Informationen der beiden Softwarepakete austauscht. Gems stellt die Größen der Geometriedaten des Kegelradpaares zur Verfügung, welche in Kisssys importiert werden. Darauf aufbauend werden unter Berücksichtigung der Wellendurchbiegungen die EPG-Verlagerungen für die definierten Lastpunkte in Kisssoft bestimmt und an Gems übergeben. Mit diesen Daten kann in Gems wiederum eine Kontaktanalyse durchgeführt werden. sw