Modellierte Getriebe

System-Daten-Schnittstelle

Mit dem neuen Systemaufsatz Kisssys von Kisssoft lassen sich komplette Getriebe und Antriebsstränge modellieren. Die Lebensdauer und Festigkeiten der verschiedenen Maschinenelemente werden berechnet, die sich daraus ergebenden Resultate an das System übergeben und dort übersichtlich dargestellt. Die Software kombiniert kinematische Analyse, Lebensdauerberechnung, 3D-Grafik sowie benutzerdefinierte Tabellen/Dialoge. Gems Gleason stellt die nächste Generation des Auslegungs- und Fertigungsystems für Kegelräder zur Verfügung. Die neue leistungsfähige Softwareplattform bietet eine große Vielfalt an qualifizierten Auslegungs- sowie Analysemöglichkeiten einschließlich der nahtlosen Verbindung zu vorhandenen und neuen Auslegungstools. Gems unterstützt den gesamten Herstellungsprozess eines Kegelrades – von der Idee bis zum fertigen, geprüften Zahnrad.

Die Programme GEMS und Kisssoft sind durch eine Schnittstelle verbunden, die die Verzahnungs- und System-Design-Informationen der beiden Softwarepakete austauscht.

Die Programme Gems und Kisssoft sind nun durch eine Schnittstelle verbunden, welche die Verzahnungs- und System-Design-Informationen der beiden Softwarepakete austauscht. Gems stellt die Größen der Geometriedaten des Kegelradpaares zur Verfügung, welche in Kisssys importiert werden. Darauf aufbauend werden unter Berücksichtigung der Wellendurchbiegungen die EPG-Verlagerungen für die definierten Lastpunkte in Kisssoft bestimmt und an Gems übergeben. Mit diesen Daten kann in Gems wiederum eine Kontaktanalyse durchgeführt werden. sw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Kommunikationsplattform

„Plug and Integrate“

Grundvoraussetzung für Industrie 4.0 ist die Kommunikationsmöglichkeit der verschiedenen Lösungen untereinander. Doch die von RAMI 4.0 angedachten Standards sind noch in weiter Ferne, vorherrschend sind proprietäre Datenschnittstellen. Chefredakteur...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steuerungstechnik

Sehen und gesehen werden

und was für die Haute Volaute gilt, trifft auch auf Daten und Bilder zu. Nur erweisen sich jene häufig als exzentrisch, wohingegen diese flexibel und leicht integrierbar sein sollen. Mit Cognex Connect bringt der Anbieter von Vision-Systemen die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Trends 2023

KI und AR gewinnen an Bedeutung

Die Augmented-Reality-Technologie besitzt das Potenzial, Fertigungsprozesse neu zu gestalten und damit die Effizienz zu steigern. Da die Technologie zudem immer zugänglicher wird, wird sich der Einsatzbereich auch 2023 erweitern.

mehr...