Windmesser PCE-VA 10
Strömungen präzise messen
Strömungsmessgeräte werden hauptsächlich an raumlufttechnischen Anlagen verwendet. Aufgrund der Strömungsmesstechnik und der Strömungsvisualisierung können dann oft nötige Maßnahmen zur Verbesserung der Bedingungen abgeleitet werden.
PCE Deutschland hat nun seinen neuen Windmesser PCE-VA 10 auf den Markt gebracht. Das Gerät wiegt nur 311 Gramm und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Flügelrad lässt exakte und reproduzierbare Messungen zu und ist vielseitig in der Anwendung.
Neben der Luftgeschwindigkeit misst das PCE-VA 10 auch Volumenströme und Temperatur. Die Strömungsgeschwindigkeit kann in verschiedenen Messeinheiten (m/s, km/h, ft/min, knot, mph) angezeigt werden. Weitere Funktionen wie z.B. Mittelwertbildung, Min/Max und HOLD-Funktion, sowie eine Windgeschwindigkeitsskala können auf dem Gerät genutzt werden.
Die Windgeschwindigkeitsskala dient zur Messung der Windstärke, die wie üblich in 12 Levels unterteilt ist. Der Windmesser wird bevorzugt von Lüftungstechnikern zum einregulieren und zur Kontrolle von Lüftungs- oder Klimaanlagen eingesetzt, da das Gerät besonders für niedrige Luftgeschwindigkeiten verwendet werden kann. Aber auch in Instituten der Forschung und Entwicklung werden Strömungsmessgeräte eingesetzt. ms