Hydraulik + Pneumatik
Backe, backe Kuchen
Man nehme: Pulver, Körner oder Holzmehl, kurz Schüttgüter unterschiedlicher Dichten, einen herkömmlichen Mischer und heraus kommen: heterogene Schichten des Schüttgutes. Was jetzt? Erhebliche Qualitätsmängel des Endproduktes sind nun zu erwarten, da sich die Schüttgüter entmischt haben und nun getrennt in die Verarbeitungsmaschine gelangen. Um diese Entmischung zu vermeiden hat Koch-Technik aus Ispringen den neuartigen Doppelrührer entwickelt – eine Technologie, die für die Kunststoffbranche bisher nicht verfügbar war. Der zum Patent angemeldete Rührer arbeitet in horizontalen Schiebe- und Drehbewegungen ineinander greifend und erreicht auf diese Weise, dass die Materialien im Mischbehälter von unten nach oben getragen werden. So erzielt er schon nach kurzer Mischzeit einen sehr guten Mischeffekt. Anschließend gelangt die homogenisierte Mischung in den Schneckeneinzug ohne dass eine Entmischung stattfindet. Der Doppelrührer gewährleistet damit die einwandfreie Qualität des Endprodukts. Interessenten erhalten ein individuelles Angebot des Unternehmens. ee