
Neue Kompaktejektoren
Eine neue Familie an Kompaktejektoren stellte Schmalz auf der Hannover Messe vor. Die Serie SCPM ist in drei Ausführungen erhältlich: Basic, Controlled oder Intelligent.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Eine neue Familie an Kompaktejektoren stellte Schmalz auf der Hannover Messe vor. Die Serie SCPM ist in drei Ausführungen erhältlich: Basic, Controlled oder Intelligent.
Bei Schmalz dreht sich auf der Automatica alles um die intelligente Automatisierung. Der Vakuum-Experte präsentiert den elektrischen Vakuumerzeuger ECBPi, welcher ohne Druckluft arbeitet und sich für Handhabungsaufgaben in der mobilen Robotik eignet.
Immer wieder neue Spezialitäten holt Schmalz aus seinem Greifer-Baukasten und schließt die Lücke zwischen Standard- und anwendungsspezifischen Lösungen. Die sehen jedes Mal anders aus, denn für eine prozesssichere Handhabung in der automatisierten Produktions-, Kommissionier- und Distributionslogistik mit völlig unterschiedlichen Produkten – Rohteile, Verpackungen, Behälter oder Gebinde müssen sie zur jeweiligen Aufgabe passen.
Vakuum für jedes Werkstück, unabhängig von Größe, Oberflächenstruktur und Porosität: Die in sechs verschiedenen Grundformaten von 70 mal 70 bis 160 mal 600 Millimeter konzipierten Flächengreifer von Fipa bieten konstant starke Haltkraft beim automatisierten Handling verschiedenster Materialien.
Der Effizienzvergleich mit einem herkömmlichen Vakuum-Ejektor sollte es an den Tag bringen: Die Vakuum-Ejektoren SCPi und SMPi von Schmalz machen es möglich, Arbeitsprozesse zu optimieren, Ressourcen effizienter zu nutzen, Betriebskosten zu senken und die Umwelt zu entlasten.
das zeigt der Pumpenhersteller Nitto Kohki mit seiner Neuentwicklung Bimor. Das japanische Unternehmen möchte mit der neuen Generation kleiner Flüssigkeitspumpen in den Bereichen Luftförderung und Vakuumerzeugung Maßstäbe setzen.