
Oberflächentechnik vernetzt sich
Über die Rolle der Oberflächentechnik in der vernetzten Fabrik und die aktuellen technologischen Neuentwicklungen sprachen wir mit Ulf Kapitza vom Strahlanlagenhersteller Agtos.
Ursprünglich konzipiert für das Strahlen von Trägern, zeigt sich die Vielseitigkeit des Agtos Ocean Blasters auch anderenorts in der Praxis. In den USA führte beispielsweise die Leidenschaft zu großen Trucks zur Gründung eines Unternehmens, das sich auf Reparatur und Optimierung dieser Könige der Landstraße ausgerichtet hat.
Das Unternehmen KST Kugel-Strahltechnik hat einen neuen Strahlraum für das Glasperlstrahlen installiert. Diese Strahlmethode eignet sich für Bauteile aus Edelstahl, Aluminium und Materialien, die eine ferritfreie Behandlung erfordern.
Ende 2011 hat der Hersteller Ekastu Safety seinen Strahler-Schutzoverall in den Markt eingeführt. Seitdem werden diese Schutzanzüge vielfach unter härtesten Arbeitsbedingungen eingesetzt und beweisen Tag für Tag ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bei gleichzeitig angenehmen Tragekomfort.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken