Werkstückspannung automatisch überprüfen
Mit einer neuen Abfrageeinheit liefert Erwin Halder ein Produkt, das in Verbindung mit den Halder-Auflageelementen die Lage eines Werkstücks automatisch vor und während der Bearbeitung überprüft.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Mit einer neuen Abfrageeinheit liefert Erwin Halder ein Produkt, das in Verbindung mit den Halder-Auflageelementen die Lage eines Werkstücks automatisch vor und während der Bearbeitung überprüft.
Siko hat den Positionssensor SGH10L für Hydraulik- und Teleskopzylinder entwickelt. Er eignet sich für Anwendungen, in denen nahezu kein Hubverlust durch die Integration des Sensors in den Zylinder akzeptabel ist.
Die Positionssensoren von ASM sind ab sofort auch mit berührungslosem, magnetischem Multiturn-Drehgeber verfügbar.
Erfolgsfaktoren Flexibilität und...
Als mittelständisches Familienunternehmen mit klarem Bekenntnis zum Standort Deutschland und gleichzeitig inzwischen sieben Töchterunternehmen weltweit, ist Kübler nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber der Region rund um Villingen-Schwenningen, sondern will mit seiner Kübler Kaizen Kultur auch Vorbild sein. Ein Porträt.
Der lineare Wegbandsensor WB12 von ASM besteht aus einem speziell gefertigten Edelstahl-Messband, das auf eine hochgenaue Messtrommel aufgewickelt wird. Das verwendete Stahlband weist aufgrund seiner hohen Flexibilität eine erhöhte Lebensdauer auf.
sind die hochauflösenden Absolutdrehgeber von TR-Electronic im 58 Millimeter Gehäuse. Das Optionspaket „Seal Pack“ für Absolut-Drehgeber vereint sinnvoll aufeinander abgestimmte Maßnahmen, um folgende Eigenschaften zu gewährleisten: Dichtigkeit gegen das zeitweise Untertauchen (IP 67, Prüfung nach DIN EN 60529 / IEC 529); hermetisch dicht gegen das Ansaugen von Wasser(-Dampf) bei Temperaturschwankungen (Prüfung nach IEC68 T2- 30) und spezielle Dichtigkeit gegen das Eindringen von kriechfähigen Ölen wie Honöl.
unter den linearen Wegaufnehmern ist der neue magnetostriktive Positionssensor PCFP25 aus der Posichron-Serie von ASM. Mit gerade mal 8 mm Höhe bei 28 mm Breite ist er speziell für beengte Einbauräume konzipiert und arbeitet aufgrund des Messprinzips berührungslos und damit verschleiß- und wartungsfrei.
mit kurzen Zykluszeiten hat MTS seine Produktpalette absoluter, berührungsloser Positionssensoren jetzt um die Ethernet Powerlink-Schnittstelle ergänzt. Neben dem EtherCAT-Protokoll steht damit eine weitere Option für die synchrone Wegmessung in Echtzeit zur Verfügung.
entlang einer gemeinsamen Achse mit nur einem Sensor messen - das ist jetzt mit den absoluten berührungslosen Positionssensoren Temposonics von MTS möglich. Je nach Anzahl der Messpunkte fahren entsprechend viele Positionsmagnete, die alle ein individuelles Signal erzeugen, nebeneinander über das Gehäuse des Sensors.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken