zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Photovoltaikmodule

(Photovoltaikmodul)

Industriekommunikation

Einfacher Anschluss

Effizienz und Produktivität in der Fertigung von Modulen sowie im Betrieb von Photovoltaik-Anlagen sind wichtiger als je zuvor, um sich im Markt zu behaupten. Die Lapp-Gruppe und FPE Fischer haben kürzlich Prototypen eines neuen Anschlusssystems vorgestellt, das Modulherstellern wie auch Betreibern von PV-Anlagen hilft, die Effizienz zu steigern.

mehr...

Betriebsstoffe

Kompakte Zelle

Das Unternehmen Suntech Power gehört zu den weltweit größten Herstellern von Photovoltaik-Modulen. Es stellte auf der letzten Intersolar ein neues kompaktes und leichtes Design seiner 60-Zellenmodule vor.

mehr...
Anzeige

Instandhaltung

Schützt Flachdächer

Der Baustoffhersteller BSW hat spezielle Schutz- und Trennlagen für Photovoltaikmodule auf Flachdächern entwickelt. Sie sollen die empfindlichen Dachabdichtungen vor Beschädigungen durch Ständerwerke von Photovoltaikanlagen bewahren.

mehr...

Betriebsstoffe

Innovative Klebetechnik

Das kristalline Hochleistungsmodul von Heckert Solar heißt Nemo P. Gefertigt auf einer der modernsten Fertigungslinien Europas unter Anwendung innovativer Klebetechnik weist dieses PV-Modul eine hohe Langlebigkeit und Widerstandskraft auf.

mehr...

MRK + Cobots

Imagewechsel

Aus der Hirata Robotics GmbH wurde in diesem Sommer die Hirata Engineering Europe GmbH. Mit dieser Namensänderung unterstreicht das Unternehmen einen Imagewechsel. Zum einen ist Deutschland die neue Europazentrale der Hirata-Gruppe.

mehr...
Anzeige