
Automations-Modul von ABB optional mit Nadelmarkiersystem
Für die flexible Bedienung von Werkzeugmaschinen hat ABB-Robotics unlängst die Automatisierungslösung FlexMT vorgestellt. Die Maschinenauslastung kann damit um bis zu 60% erhöht werden.
Voraussetzung jeder Produktion ist die lückenlose Rückverfolgbarkeit aller hergestellten Komponenten, und die beginnt mit dem Markieren der einzelnen Werkstücke.
Die verschiedenen Laser-Systeme der Serie E-Solar Mark von Bluhm kennzeichnen Kunststoffe permanent und gut lesbar. Der Einstiegslaser E Mark DL erzielt auf Duroplasten, Elastomeren und thermoplastischen Kunststoffen kontrastreiche und gut lesbare Ergebnisse.
könnte für diese Markierlösung heißen. Mit der Easy Marker Serie bietet der Kennzeichnungspezialist und Sondermaschinenbauer Richter eine einfache und preisgünstige Markierungslösung für die industrielle Fertigung an.
Für halt- und belastbare Markierungen in der industriellen Fertigung bietet die Firma Richter Systeme und Maschinen kleine Nadelpräger für verschiedene Einsatzbereiche an. Seine CNC-gesteuerte Nadelprägemaschine PM Micro ist die richtige Wahl, wenn auf engem Raum robuste, dauerhafte Codierungen aufzubringen sind.
Als zuverlässige, kostengünstige Alternative zu anderen Lasertypen für das Markieren von Teilen bietet Telesis sein Modell TLM500 E an. Schon auf den ersten Blick fällt die kompakte Bauform des Gerätes auf.