
Wirtschaftliche Automatisierung in der Verpackungsbranche
Unternehmen des Verpackungssektors setzen verstärkt auf Automatisierung. Hier können die elektromechanischen Lösungen von Ewellix Vorteile bringen.
Universal Robots veranstaltet im Mai eine Roadshow durch sechs Bundesligastadien. Unter dem Motto „extend robots reach“ präsentiert SKF Motion Technologies dort als Partner mit Lift- und Slidekit zwei individuelle Linearachssysteme, mit denen sich die Arbeitsbereiche der Cobots erweitern lassen.
Hirata entwickelt und fertigt SCARA-Roboter und Linearachsensysteme seit 1978 und hat damit über 30 Jahre Erfahrung und Knowhow in diesem Bereich der Robotertechnik.
In einer automatisierten Produktionsanlage stellt die Zu- oder Abführung von Werkstücken einen wichtigen Prozess dar. Um Werkstücke geordnet zu- bzw. abführen zu können, müssen sie z.B. in Trays, Blistern, KLTs oder Paletten gespeichert werden.
In einer automatisierten Produktionsanlage stellt die Zu- oder Abführung von Werkstücken einen wichtigen Prozess dar. Um Werkstücke geordnet zu- bzw. abführen zu können, müssen sie z.B. in Trays, Blistern, KLTs oder Paletten gespeichert werden.
In einer automatisierten Produktionsanlage stellt die Zu- oder Abführung von Werkstücken einen wichtigen Prozess dar. Um Werkstücke geordnet zu- bzw. abführen zu können, müssen sie z.B. in Trays, Blistern, KLTs oder Paletten gespeichert werden.
In einer automatisierten Produktionsanlage stellt die Zu- oder Abführung von Werkstücken einen wichtigen Prozess dar. Um Werkstücke geordnet zu- bzw. abführen zu können, müssen sie z.B. in Trays, Blistern, KLTs oder Paletten gespeichert werden.
Besonders für den Bereich der Automobilzulieferer bietet Hirata Engineering Europe neben der Anlagenkonzeption auch verschiedene Standard- bzw. Semistandardprodukte wie Palettierer, Scararoboter sowie Controller und Software an.
Das erfolgreiche Konzept der multitaskingfähigen Robotersteuerung von Hirata wurde weiterentwickelt. Die Robotersteuerung übernimmt nicht nur die Regelung des Bewegungsablaufs (Motion control), sondern auch die Ablaufsteuerung (Sequence control) der gesamten Anlagenperipherie.