zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

IE2-Motoren

(IE2-Motor)

Dezentrale Antriebseinheiten

Maschinen flexibler konstruieren

In Palettiermaschinen der neuesten Generation von Symach sorgen statt der zuvor üblichen Servosteuerungen nun integrierte Antriebseinheiten aus Getriebemotor und Frequenzumrichter für die nötige dynamische Performance. Die neue Lösung von Nord Drivesystems erfüllt alle Funktionsanforderungen, schafft jedoch mehr konstruktive Flexibilität und spart Kosten.

mehr...

Antriebstechnik

Mehr Effizienz

Die IEC 60034 wird weltweit als Grundlage für die Verschärfung der Anforderungen an die Energieeffizienz drehender elektrischer Maschinen herangezogen. Der Prozess vollzieht sich in Europa in mehreren Phasen und endet im Jahr 2017.

mehr...
Anzeige

Antriebstechnik

Normgerecht Energie sparen

Seit September 2009 liefert Nord Drivesystems Motoren, die der Energieeffizienzklasse IE2 (High Efficiency) gemäß IEC 60034-30 entsprechen. IE2 tritt in Europa an die Stelle der bisherigen EFF1-Zertifizierung und wird ab Juni 2011 Pflicht für eine Vielzahl von Elektromotoren.

mehr...

Antriebstechnik

Auf ganzer Linie sparen

Eine wirkungsgradoptimierte Komponente allein macht noch keinen effizienten Antriebsstrang. Aus diesem Grund kombiniert Lenze als Systemanbieter innerhalb der Antriebs- und Automatisierungsplattform L-force die neuen IE2-Motoren mit hocheffizienten Axial- und Winkelgetrieben.

mehr...