zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Hubsäule

(Hubsäulen)

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein Hingucker und können sogar ohne Verkleidung eingesetzt werden.

Anzeige

Hubsäule

Im freien Fall gedämpft

Zu den Neuheiten aus der Linear- und Verbindungstechnik, die RK Rose+Krieger seit neuestem im Programm hat, zählen zwei neue Varianten der elektrischen Hubsäulen aus der Multilift II-Baureihe.

mehr...

Hubsäulen von Rose+Krieger

Leise im OP

RK Rose+Krieger verweist aus seine elektrisch höhenverstellerbaren Hubsäulen. Der leise und effektiv arbeitende Antrieb der Säulen erreicht eine präzise Positionierung im medizinischen Umfeld.

mehr...
Anzeige

Hubsäule

Braucht wenig Platz

Die Hubsäule CTL von Hoerbiger für OP-Tische hat ein robustes und einfaches Design und beansprucht wenig Platz. Sie wurde speziell für kleine Einbauhöhen und geringe Gewichte (bis 180 Kilogramm) entwickelt.

mehr...

Arbeitsplatzsysteme

Merkmal Flexibilität

RK Rose+Krieger entwickelte auf der Basis eines kompletten Industriebaukastens ein spezielles Arbeitsplatzsystem. Mit den elektrisch höhenverstellbaren und individuell konfigurierbaren Easywork-Arbeitsplätzen bedient das Unternehmen vielfältige Anforderungen der Industrie an die Kombination manueller sowie teil- oder vollautomatischer Montage- und Prüfabläufe.

mehr...

Elektromechanische Hubsäule als...

Hebe-Einheit

Der Geschäftsbereich Lineartechnik von Schaeffler stellt auf der Hannover Messe eine elektromechanische Hubsäule als einbaufertige Komplettlösung vor. Robust konstruiert und kompakt gebaut können damit Lasten bis zu mehreren hundert Kilogramm betriebssicher und mit hoher technischer Verfügbarkeit bewegt werden, so der Anbieter.

mehr...

Handhabungstechnik

Starke Hubsäule

Mit der neu konstruierten Aluminium-Teleskop-Industriehubsäule Hexalift reagiert Baumeister & Schack auf die Anforderungen nach einer starken und flexibel einsetzbaren Hubsäule, die in der Montage- und Handhabungstechnik zur Höhenverstellung einzelner Arbeitsplätze oder kompletter Montage- und Fertigungsanlagen zum Einsatz kommen soll.

mehr...

Industrieroboter

Motek: Drehmodule, Schnellspannsysteme und Hubsäulen

Eine ganze Reihe von Neuheiten für die Montage- und Handhabungstechnik zeigt Roemheld auf der Motek. Erstmals zu sehen sind unter anderem neue Drehmodule mit integrierten Mediendurchführungen für Luft, Öl und elektrische Signale, mechanische sogenannte Easy Click Schnellspannverschlüsse für die Werkstück- und Vorrichtungsmontage und akkubetriebene Hubsäulen. Das Unternehmen stellt in Halle 5 an Stand 5410 aus.mehr...