
Für viele Sägeaufgaben
Die neue Hochleistungskreissäge HCS 180 Multifluid von Behringer Eisele liefert – laut Hersteller – Massenschnitte in Vollendung. Sie überzeugt mit höchster Schnittleistung, innovativem Kühlsystem und optimierter Späneabfuhr.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Die neue Hochleistungskreissäge HCS 180 Multifluid von Behringer Eisele liefert – laut Hersteller – Massenschnitte in Vollendung. Sie überzeugt mit höchster Schnittleistung, innovativem Kühlsystem und optimierter Späneabfuhr.
Wenn es um das Trennen hochlegierter, wärmebeständiger Stähle größer als 1200 N/mm2 geht, ist die neue HCS 160 Multifluid von Behringer Eisele eine gute Lösung. Sie bildet eine Mischung aus vielfach bewährter Sägetechnologie, verbunden mit einem hohen Maß an Variabilität und Anpassungsfähigkeit.
Die Hochleistungskreissäge HCS160 Multifluid von Behringer eignet sich gut für Massenschnitte, insbesondere wenn es um das Trennen hochlegierter, wärmebeständiger Stähle mit mehr als 1200 N/mm2 geht. Sie bildet eine gute Mischung aus bewährter Sägetechnologie, verbunden mit einem hohen Maß an Variabilität und Anpassungsfähigkeit.
mit der Kühl-Schmier-Emulsion – heißt es bei der Hartmetall-Kreissäge HCS 160 von Behringer Eisele. Die neue Säge eignet sich zum Trennen hochlegierter, wärmebeständiger Stähle mit größer als 1200 N/mm2 sowie mittels Hartmetall bestückter Sägeblätter.
kann die Rasacut XXL des Unternehmens RSA aus Lüdenscheid nur, wenn dieser aus Stahl ist. Die Ausbringleistung der Hochleistungs-Kreissäge liegt bis zum 10fachen über der Ausbringung von Bandsägen, die für diese Durchmesserbereiche in der Regel zum Einsatz kommen.