
Messe für die Draht- und Rohrindustrie
Wire und Tube findet auf Düsseldorfer Messegelände statt
Die Messe Düsseldorf kündigt an, dass es bei dem bestehenden Termin für die Vor-Ort-Messeveranstaltung der Wire und Tube bleiben wird.
Höhere Biegeleistung durch besseres Drahthandling. Auf Genauigkeit konnte nicht verzichtet werden – auf mehr Tempo allerdings auch nicht. Der Signalleuchtenhersteller Werma verbesserte die Effizienz beim Drahthandling mit dem Einsatz von Mitsubishi-Robotern.
Auf der Bauma 2013 präsentierte Krenn seinen bewährten elektro-hydraulischen Stahlschneider KMU-16 AC/Akku mit neuem Antrieb. Das Gerät gibt es nun auch mit einem Lithium-Ionen-Akku und bewältigt Durchmesser bis 16 mm.
Die Konzentration auf die Kernkompetenz jedes einzelnen Standorts ist charakteristisch für die Deutschen Edelstahlwerke. Ob die Stahl- und Walzwerke in Witten und Siegen, die Schmiede- und Bearbeitungsbetriebe in Krefeld und Witten, die Draht- und Blankstahlproduktion in Hagen oder die Härtereibetriebe in Lüdenscheid und Stuttgart – jeder Standort tut das, was er am besten kann – und das schon seit über hundert Jahren.
Robust, flexibel und individuell sei das Baukastensystem für Schutzgitter von AGS Automation. Damit hat das Unternehmen neben seinem Baukasten für die Konstruktion von Greifern für Industrieroboter eine zweite Produktgruppe in sein Portfolio aufgenommen und bedient spezielle Erfordernisse der Industrie.
Die Entwicklung des Rollring-Getriebes Anfang der 1950er-Jahre begründete den weltweiten Erfolg von Uhing. Heute bietet das norddeutsche Familienunternehmen hochinnovative Lösungen für zahlreiche Anwendungen der Wickel- und Verlegetechnik in Draht-, Seil- und Kabelindustrie.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken