Führungsrinne

Leise führen

Bei hochdynamischen Anwendungen in der Intralogistik sind Geschwindigkeiten von sieben Meter pro Sekunde bei modernen Hebern und Liften keine Seltenheit mehr. Damit vertikal verfahrende Energieketten sicher in der Bahn gehalten werden, hat Igus das System „Guidelite Vertikal“ (GLV) entwickelt.

Die Führungsrinne führt E-Ketten sicher und leise. (Bild: Igus)

Es vereint Sicherheit bei höchster Fahrdynamik mit geringem Gewicht und einfacher Montage. Das offene Design verringert darüber außerdem den Resonanzraum und damit Geräuschemissionen. Bei vertikalen Anwendungen sind Führungsrinnen nicht unbedingt notwendig, solange die Dynamik gering ist, denn die Energiekette folgt einfach der Schwerkraft. In Anlagen mit hohen Geschwindigkeiten allerdings tritt ein Sicherheitsaspekt hinzu, um Unfälle zu verhindern. Bislang wurden hier als Führungsrinnen fast geschlossene Kanäle aus Blech verwendet, die allerdings schwer zugänglich sind, schwer, aufwendig zu montieren undobendrein Grund für enorme Ablaufgeräusche sind. Die GLV kombiniert durch ihre Bauweise leisen Lauf, einfache Montage und Sicherheit im Einsatz. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige