Wendeschneidplatten
Perfekter Dreh bei Stahl
Ausgelegt für den glatten, nicht unterbrochenen Schnitt sind die Wende-Schneidplatten Steeltec LCP 15 T von Boehlerit. Das ist eine neue Sorten- und Geometrieentwicklung für die Drehbearbeitung von Stahl.
Für hohe Bearbeitungssicherheit sorgt ein härteres Gradienten-Hartmetall, und eine verschleißfestere MT-CVD Hartstoffschicht garantiert höhere Schnittgeschwindigkeiten. Erreicht wird dies vor allem durch die Steigerung des Anteils der Schicht TiCN. Gleichzeitig wurde von Kappa Al2O3 (HV2350) auf das verschleißfestere Alpha Al2O3 (HV2700) umgestellt und die Schichtstärke um 25 Prozent erhöht. Je höher die Bearbeitungstemperatur steigt, umso höher wird nämlich die Isolierwirkung.
Neben Hartmetall und Beschichtung tragen die im Spankanal neu entwickelten Geometrien maßgeblich zur verbesserten Wirtschaftlichkeit bei. Mittels Highspeed-Kamera wurde für jede Drehanwendung der Spanbruch genau analysiert und so der bestmögliche Spanfluss entwickelt. Das Ergebnis sind perfekte Drehgeometrien für das Feindrehen von Stahl mit glattem Schnitt (FP = Fine ISO P), für feine und mittlere Übergangs-Geometrien (FMP = Fine Medium ISO P) sowie für mittlere Bearbeitungen von Stahl (MP = Medium ISO P). Darüber hinaus gibt es Wende-Schneidplatten zum leichten Schruppen von Übergangs-Geometrien (MRP = Medium Roughing ISO P) sowie für schweres Schruppen (RP = Roughing ISO P) und zum Kopieren von Geometrien mit gutem Spanbruch die BC / BCU (Boehlerit Copy Universal) als Problemlöser für Stahl und Superlegierungen.
Das österreichische Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Schneidstoffen aus Hartmetall für Werkzeuge zur Metall-, Holz- und Kunststoffbearbeitung. Als Schneidstoffzentrum und Allianzpartner der LMT-Gruppe gilt Boehlerit als Entwicklungspionier. Durch die optimale Nutzung von Synergien, in einer der größten Werkzeuggruppen Europas, entstehen mit modernsten Technologien qualitativ hochwertige und innovative Produkte, darunter an führender Stelle Werkzeugsysteme für die Automotive Industrie und die Hüttentechnik. hm